Drei Experten.
Ein Team für deine Gesundheit & Performance.
Die Arbeit an Menschen ist für mich viel mehr als ein Beruf, es gibt meinem Dasein einen Sinn.
Yoga war mir lange zu langsam, es ist jedoch mein Tool für innere Ruhe. Crossfit und Intervalle machen mir jedoch nach wie vor mehr Spass und etwas mehr Adrenalin ist irgendwie doch mein Ding.
Ich esse viel Gemüse und Proteine, da ich meine Gesundheit zu schätzen weiss, würde aber lieber lauwarmen Schokokuchen essen. Ich glaube an Karma und ekle mich vor Schlangen. Unsere Tochter ist mein Ein und Alles und für mich die schönste Person der Welt. Meine Familie ist mein Mittelpunkt, meine Stärke. Und mein Mann ein Fels, der sich von meiner Lebenskraft nicht aus der Ruhe bringen lässt.
Ein Sonnenauf- oder -untergang in der Natur ist für mich erdend als jede Meditation, und meine Freunde und gute Musik sind für mich wertvoller als jede Therapie.
ABOUT US
Melanie Schnider Barbezat
Gründerin
Bachelor of Science in Physiotherapie, Sportphysio
Master in clinical psycho-neuro-immunolgy
ehem. Nationalcurlingspielerin mit 3 Weltmeistertiteln, EM-Medaillien, 4. Rang Olympische Spiele Peking 2022
Diverse Weiterbildungen wie CAS in manueller Therapie, Taping, Dry Needling 1-4, Crafta (Kiefer)
intermittent living coach
Ich bin eine junge, zielstrebige Frau, aufgewachsen am Bielersee.
Immer energiegeladen, manchmal etwas zu schnell, bahne ich mir meinen Weg
durchs Leben und suche gerne und immer nach Herausforderungen und Abenteuern.
Ich liebe das Geräusch des Gleitens eines Curlingsteins auf dem Eis und das Prasseln
von Regen in der Nacht. Ich kann nicht genug lesen und lernen, egal ob via Podcast
während dem Joggen oder am Abend durch Lesen vor dem Einschlafen.
Thaddäus Schnider
Head of Athletics
Bachelor of Science in Exercise and Health Science
Master of Science in Sport Science (Spitzensport, Vertiefung Trainingswissenschaft)
Ehem. Eishockeyspieler NLB;
Athletikcoach (SCL Tigers, HCD, EVZ) mit 2 CH-Meistertiteln (National League), 2x CH-Meister U20 & 1x CH-Meister U18; Athletikcoach Swiss Curling seit 2021
Diverse Weiterbildungen wie Certified Athletic Coach (Perform Better), Certified Strength Coach (Eleiko), Spezialist Langhantel (Swiss Olympic) oder Experte Eishockey (SIHF, J+S)
Hyrox Coach
Intermittent Living Coach
Ich bin gleich gross wie Michael Jordan, werde trotz oder wegen meiner Körpergrösse meistens Thaddy genannt. Ich interessiere mich für nahezu jede Sportart, die es gibt aber Eishockey hat es mir bereits als kleiner Junge am meisten angetan. Wenn es darum geht Verantwortung zu übernehmen bin ich immer zuvorderst, mag es aber lieber ruhig, gemütlich und familiär. Meine Familie bedeutet mir alles und zeigt mir was wirklich wichtig ist. Das tiefe und grundehrliche Lachen meiner Tochter wenn wir zusammen spielen und tanzen ist für mich das Schönste Gefühl der Welt. Meine Frau ist meine Energiequelle und das Kraftwerk unserer Familie. Ich verbringe meine Freizeit am liebsten in der Natur, bin sehr kreativ, male gerne und Country Musik geht immer. In der Bewegung fühle ich mich wohl, chille aber extrem gerne und wäre am liebsten Tierhüter für Waschbären im Dählhölzli.
Als ehemaliger Profieishockeyspieler mit über zwölf Jahren Erfahrung in der National League (EV Zug, HC Ambrì-Piotta, EHC Biel) weiss ich, was es bedeutet, unter Druck zu bestehen, Rückschläge zu meistern und sich stetig weiterzuentwickeln.
Heute arbeite ich als selbständiger Mentalcoach und verbinde mein CAS in psychologischem und mentalem Training im Sport (ZHAW) mit meiner Erfahrung aus dem Spitzensport. Mein Ansatz basiert auf Mindset und bewusster Selbstreflexion: Wer sich mit sich selbst auseinandersetzt, bringt Qualität in sein Handeln. Ich begleite Athleten, Teams und Unternehmen dabei, mentale Stärke, Resilienz und Leadership zu entwickeln – immer mit dem Ziel, Leistung, Balance und persönliche Entwicklung in Einklang zu bringen.
Fabian Lüthi
Mentalcoach
2009–2021: Eishockeyprofi in der National League
EV Zug, HC Ambrì-Piotta, EHC Biel
CAS Psychologisches und mentales Training im Sport (ZHAW)
Marketingfachmann mit eidg. Fachausweis
2018–2024: Nebenberufliche Tätigkeit als Mentalcoach
2021–2024: Brand Manager Schweiz bei NORQAIN
Seit 2025: Selbständiger Mentalcoach
Wie ist das Healthløft entstanden?
Vom Spitzensport zur Selbstständigkeit
Mein Weg von der Spitzensportlerin zur Physiotherapeutin
1991 in Sutz geboren, entdeckte ich bereits während meiner Karriere als Spitzensportlerin meine Begeisterung für Gesundheit und Medizin. Während meiner Leistungssportzeit begann ich mein Physiotherapiestudium an der Berner Fachhochschule, wo ich meine Passion für Bewegung und Gesundheit vertiefen und einen zielführenden Ansatz entwickeln konnte.
Nach meinem Bachelor of Science erweiterte ich mein Wissen in Magglingen zur Sportphysiotherapeutin und ergänzte meine Ausbildung durch verschiedene Weiterbildungen. Neben meinen Weiterbildungen widmete ich mich mit reduziertem Arbeitspensum zunehmend dem Spitzensport Curling. Durch intensives Training auf dem Eis und im Kraftraum erreichte ich mit meinem Team um Silvana Tirinzoni drei Weltmeistertitel, EM-Medaillen und einen vierten Platz bei den Olympischen Spielen in Peking. Um meinen Sport optimal ausüben zu können, entschied ich mich 2019 für die Selbstständigkeit als Physiotherapeutin, um maximale Flexibilität zu gewinnen.
Die Grenzen der klassischen Physiotherapie
Erkennung von Grenzen in der Selbstständigkeit
Je länger ich neben dem Spitzensport als Physiotherapeutin tätig war und je mehr Wissen ich mir aneignete, desto deutlicher wurde mir, dass Physiotherapie allein nicht mehr ausreichte, um meinen Klient:innen gerecht zu werden.
Immer häufiger begegne ich Menschen mit komplexen Beschwerdebildern – Depressionen, Energiemangel oder älteren Patienten mit langen Diagnoselisten.
In unserer spezialisierten Medizin werden diese Probleme oft isoliert betrachtet, doch das große Ganze gerät in den Hintergrund.
Lange arbeitete auch ich nach diesem Prinzip – bis ich erkannte, dass es mir und meinem Klientel nicht mehr genügte.
Mein Ankommen -
the healthløft
Der Weg zur ganzheitlichen Therapie
Durch eine Freundin entdeckte ich den Masterstudiengang in klinischer Psycho-Neuro-Immunologie an der Universität Salamanca. Nach kurzer Zeit war klar: dieses Studium würde mir die Möglichkeit geben, die Menschen wirklich ganzheitlich zu behandeln. Nun halte ich meinen Masterabschluss in den Händen und habe mein Konzept darauf ausgerichtet – willkommen im healthloft.
Ein Ort, an dem der Mensch als Ganzes gesehen wird.
Hier geht es nicht nur um ein Knieproblem, sondern darum, Zusammenhänge zu verstehen: Welches Frühstück hilft meinem Knie sich zu erholen und schmerzfrei zu werden? Welcher Einnahmezeitpunkt ist dazu optimal? Welche Bewegungsform unterstützt mich und mein Knie? Ich begleite meine Klient:innen von A bis Z, um Krankheiten nachhaltig und ganzheitlich zu lösen.
Auf ein gesundes, selbstbestimmtes Leben!