Für Erkrankte und Verletzte.

Für maximale Lebensqualität und Selbstständigkeit.

Unser Angebot für Sie bei Erkrankung/ Verletzungen:

  • Die klinische Psycho-Neuro-Immunologie ist der Kern, um Krankheiten und Schmerzproblematiken aufzulösen. Dabei wird eine 1,5-stündige Anamnese durchgeführt, wodurch wir uns ein ganzheitliches Bild der Problematik machen und alle möglichen Ursachen aufdecken. So können wir diese direkt angehen und abdecken, wodurch Krankheiten über Lifestyleänderungen und gezielte Interventionen behoben werden können. Denn sehr oft macht unser Körper kurzfristig genau das Richtige, um Problematiken auszugleichen, doch langfristig ist dies leider keine gute Lösung. Vieles ist reversibel oder kann zumindest deutlich in der Symptomatik abgeschwächt werden.

  • Gezielte Physiotherapie hilft nachweislich bei der Linderung von Symptomen und kann bei richtiger Durchführung auch zur Auflösung der Problematik beitragen. Gemeinsam erarbeiten wir definierte Ziele und suchen nach passenden Lösungen.

  • Bewegung ist gerade während Krankheit oder Verletzung enorm wichtig, da die Wundheilung über Stoffwechselprodukte wie Laktat gezielt unterstützt werden kann. Training trägt zudem nachweislich zum Wohlbefinden bei. Es verbessert die Energiegewinnung und stärkt das Körpergefühl.

    Gemeinsam finden wir für jede Problematik eine passende Form, wie trainiert und geschwitzt werden kann.

  • Massagen zur Wiederherstellung des Muskeltonus, der Stressachsen sowie des Wohlbefindens sind während schwereren Lebensphasen nachweislich sinnvoll.

  • Mentalcoaching ist in Zeiten besonderer Herausforderungen ein optimales Tool, um als Betroffener oder Angehöriger mit der neuen Situation umzugehen. Durch gezielte Techniken verbessern wir nicht nur Wohlbefinden und Stresstoleranz, sondern können nachweislich auch Krankheitsverläufe oder die Wundheilung nach Verletzungen positiv beeinflussen.

  • Achtsamkeitstraining holt uns zurück in den gegenwärtigen Moment. Gerade in Zeiten besonderer Herausforderungen, wie bei Krankheit oder Verletzungen, hilft es, zu entspannen und Heilung zuzulassen. Denn Heilung kann nur stattfinden, wenn unser vegetatives Nervensystem im Gleichgewicht ist und der parasympathische Teil aktiviert wird. Sind wir hingegen in Sorgen gefangen, ist das sympathische System dominant und Heilung verläuft deutlich langsamer. Deshalb ist es wichtig, dass Betroffene wie auch Angehörige sich bewusst Zeit nehmen, um im Moment anzukommen – selbst wenn es nur wenige Minuten im Alltag sind.

Warum mit uns?

  • Melanie Schnider

    Physiotherapeutin, Master in kPNI, Yogalehrerin

    Verletzungen haben mich selbst während meiner Karriere als Profisport vor grosse Herausforderungen gestellt. Krankheiten haben mich als Kind selbst betroffen, dann aber auch Schicksalsschläge in meiner Familie bewirkt. Dies sind Zeiten, teils auch solche die nicht einfach vorübergehen, die einem als Individuum aber auch als Familie vor grosse Herausforderungen stellen. In diesen Zeiten ist es enorm wichtig, dass man durch das Fachpersonal optimale Unterstützung erhält. Den für alle Betroffenen, und somit auch für das Umfeld, ist es nicht nur emotional eine schwierige Zeit, sondern auch organisatorisch eine enorme Herausforderung. Weiter möchte man dass es so schnell wie möglich besser geht und die Ursache auflösen, nicht nur das Symptom. Und die Informationen heute im Internet sind oft so widersprüchlich wie die des Fachpersonals.

    Hier springen wir ein. Mit meinem Master in kPNI und meinem Bachlor in Physiotherapie habe ich mich mit einigen Krankheitsbildern beschäftigt, und dank meinen Patient*innen durfte ich bereits 15 Jahre Erfahrung sammeln. Zusammen mit meinem Expertenteam biete ich Ihnen eine Allroundlösung und Einzellösungen an, welche für das Bedürfnis der betroffenen Person und die Angehörigen zugeschnitten werden. Genau so, wie Sie es in dieser Zeit brauchen.

  • Fabian Lüthi

    Mentalcoach

    Eine Krankheit oder Verletzung verändert das Leben schlagartig. Neben den körperlichen Beschwerden entstehen oft auch psychische Belastungen, Unsicherheiten und Fragen nach dem eigenen Weg. Genau hier setzt Mentalcoaching an. 

    Als ehemaliger Profieishockeyspieler mit über zwölf Jahren Erfahrung in der National League kenne ich die Herausforderungen von Rückschlägen und Verletzungen aus eigener Erfahrung. Mein Wissen als diplomierter Mentalcoach (CAS Psychologisches und mentales Training im Sport, ZHAW) ermöglicht es mir, dich gezielt in dieser schwierigen Phase zu begleiten.

    Im Fokus stehen Mindset und bewusste Selbstreflexion. Gemeinsam arbeiten wir daran, Stress zu reduzieren, Resilienz aufzubauen und die Heilung positiv zu unterstützen. So findest du Schritt für Schritt zurück zu mehr Energie, Wohlbefinden und Zuversicht.

    Kurz gesagt: Mentalcoaching hilft dir, mit Krankheit oder Verletzung besser umzugehen und neue Kraft zu entwickeln.

  • Thaddäus Schnider

    Sportwissenschaftler und Athletiktrainer, Rehatrainer

    Ob nach einer Verletzung oder während einer Erkrankung – der Weg zurück ist oft genauso herausfordernd wie der Weg an die Spitze. Mit meiner langjährigen Erfahrung als Sportwissenschaftler und Reha-Trainer im Spitzensport, insbesondere im Eishockey, begleite ich dich Schritt für Schritt zurück zu Stabilität, Kraft und Vertrauen in deinen Körper. Zielgerichtet, individuell und mit einem klaren Fokus: deine schnelle und sichere Rückkehr in Alltag oder Sport.

Kundenfeedbacks

Unsere Packages:

Krankheiten und Verletzungen sind so individuell wie wir selbst.
Daher bieten wir im Bereich Erkrankungen/ Verletzungen keine Packages an, sondern nur ganz individuell zusammengestellte Optionen nach einem Erstgespräch.

Dienstleistungen, welche wir jedoch in jedem Fall anbieten, finden Sie weiter unten. Gerne beraten wir Sie für eine umfassende Therapie auf allen Ebenen nach einem ersten Kennenlernen

Unsere Dienstleistungen

  • Training

    Gemeinsam bestimmen wir anhand definierter Ziele den Rehaprozess und suchen nach Lösungen, welche das Training nicht nur effizient, sondern auch zu einem bereichernden Erlebnis machen. Denn je mehr wir Training im Falle von Krankheit oder Verletzung von Anfang an integrieren, desto besser wird nachweislich die Lebensqualität und der Heilungsprozess.

  • kPNI - Ernährung, Prävention und Schmerzbehebung

    Mit Hilfe der kPNI (klinischen Psycho-Neuro-Immunologie) gehen wir ganz gezielt und ganzheitlich auf Erkrankungen ein und lösen Problematiken an der Ursache. Dabei können über Ernährung und intermitted living Krankheiten und Schmerzzustände teilweise komplett aufgelöst werden. Ist dies nicht der Fall, können wir die Lebensqualität sowie die Symptomatik enorm verbessern und so die Lebensqualität deutlich beeinflussen.

  • Physiotherapie und Massage

    Egal ob nach einer Verletzung oder bei Erkrankungen: mit Physiotherapie und klassischen Massagen sowie Triggerpunktbehandlungen unterstützen wir den Bewegungsapparat optimal und arbeiten so an Ihrem Wohlbefinden sowie oft an der Ursache. Mithilfe gezielter Bewegungsscans erschaffen wir uns ein Bild des Körpers und arbeiten gezielt an Stärken und Schwächen, damit ein optimales Bewegungsgefühl und -verhalten wiedererlernt werden kann.

  • Mentalcoaching

    Mentalcoaching ist in Zeiten besonderer Herausforderungen eine wertvolle Unterstützung, um als Betroffene oder Angehörige mit der neuen Situation umzugehen. Durch gezielte Techniken fördern wir das Wohlbefinden, stärken die Stresstoleranz und können nachweislich auch die Genesung bei Krankheiten oder die Heilung nach Verletzungen positiv beeinflussen.




  • Mindfulness

    Achstamkeitstraining holt uns zurück in den gegenwärtigen Moment. In Phasen von besonderen Herausforderungen wie im Falle von Krankheit oder Verletzungen, hilft uns diese Art von Training, zurück in den Moment zu kommen, zu entspannen und so Heilung zu zulassen. Denn Heilung kann nur stattfinden, wenn unser vegetatives Nervensystem ausgeglichen und somit der parasympathische Teil aktiviert ist. Sind wir in unseren Sorgen gefangen, ist unser sympathisches System dominant und lässt Heilung deutlich spärlicher zu. Daher ist es wichtig, dass Betroffene sowie Angehörige sich Zeit nehmen, um wieder im gegenwärtigen Moment anzukommen. Auch wenn es nur ein paar Minuten im Alltag sind.

  • Intermitted living

    Mit intermitted living setzen wir unsere Stressachsen auf Null und polen diese neu. Der Körper wird gezielt gegenüber natürlichen Stressoren trainiert und senkt so nachweislich den Blutdruck, die Herzfrequenz, die Stressachsen, Schmerzsymptomatiken und erhöht so das Wohlbefinden. Die Wirkungen beinhalten nicht nur das Verlieren von überflüssigen Pfunden, sondern zeigen sich mittlerweile auch als antikrebs, antidiabetes und vielem mehr. Intermitted living ist eine natürliche Geheimwaffe, um Gesundheit zu schaffen. Auch in Zeiten von Verletzung oder Krankheit.